Behördenwechsel

Neue Kirchenpflege

52186624505_41b5dc2dcd_o500x333.jpg

Die neue Kirchenpflege hat sich für die Amtsdauer 2022 - 2026 konstituiert.

  • Präsidium: Michaela Gautschi
  • Finanzen und Personal / Vizepräsidium: Ernst Schmid
  • Liegenschaften: Mona Mühlemann
  • Aktuariat und Kommunikation: Dui Klameth
  • Bildung: Susi Frischknecht
  • Diakonie: Hans Moser
  • Gottesdienst und Musik: Rafaela von zur Gathen

Die Kirchenpflege hat sich am 30. Juni für die Amtsperiode 2022 - 2026 konstituiert und ist seit dem 1. Juli im Amt. Im Gottesdienst am 3. Juli wurden die bisherigen Kirchenpflegerinnen, Birgitta Jakob (Präsidium), Esther Stutz (Bildung) und Susanne Stadler (Aktuariat und Kommunikation) feierlich aus dem Amt verabschiedet, und die neuen Kirchenpfleger:innen wurden offiziell eingesetzt.
Die neuen Mitglieder der Kirchenpflege, Susi Frischknecht, Hans Moser und Dui Klameth stellen sich vor.

 

Susi Frischknecht

Vom Toggenburg über das Bündnerland bin ich 1990 nach Eglisau gekommen. Mit meinem Mann und 2 Kindern fuhren wir über die Brücke und ich wusste, da gehe ich nicht mehr weg. Dieser Ansicht bin ich noch heute, denn es ist ein Privileg in Eglisau sesshaft zu sein.
Mittlerweile hat sich die Familie vergrössert und ich habe 3 erwachsene Kinder und bald 3 Enkelkinder.
Über den Fortschritt der Baustellen im Wiler bin ich bestens informiert, da ich diese fast täglich mit meinem Enkel besuche.
Ansonsten trifft man mich in den Rebbergen und im Sommer im oder auf dem Rhein. Unser Garten gibt mir die Möglichkeit mich zu entspannen, sei es beim Gärtnern oder mit einem Buch.
Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Kirchenpflegerin im Ressort Bildung.

Hans Moser

Wir wohnen seit 2011 mit unseren Kindern im schönen Städtchen Eglisau. Hier schätzen wir die vielfältige Natur.
Ich bin gerne draussen unterwegs, sei es einfach verweilend, schwimmend, laufend, auf dem Fahrrad oder im Ruderboot – hier und anderswo. Auch schätze ich es, wenn ich Zeit zum Lesen, Fotografieren oder Musizieren finde. Beruflich arbeite ich als Fachdidaktiker für das Fach Natur-Mensch-Gesellschaft und als Mentor in der Lehrerausbildung an der pädagogischen Hochschule in Zürich.
Warum stelle ich mich für das Amt als Kirchenpfleger zur Verfügung? Eigentlich bin ich selbst ein wenig darüber überrascht ☺... Wir leben in einem zunehmend religiös pluralen Land. Ich erlebe dies als Bereicherung und finde interreligiösen Dialog spannend, erhellend: Man kann das Fremde im Eigenen und das Eigene im Fremden erkennen. Auch kann sich unser eigenes Verhältnis zum Religiösen, zum Unaussprechlichen verändern, wandeln, schärfen.
Viele Probleme, Fragen, welche sich uns heute stellen, verlangen eine gründliche mehrperspektivische ethische Entscheidungsfindung.
Deshalb freue ich mich auf anregende Begegnungen und Dialoge mit Menschen unserer Gemeinde. Zusätzlich möchte ich die Vernetzung mit anderen Kirchen, Religionen, Kulturen anregen / pflegen. So ist es naheliegend, dass ich mich dem Ressort Diakonie als «Fenster zur Welt» widmen werde.

Dui Klameth

Mein Name ist Dui. Dui kommt aus einer der ältesten chinesischen Weisheitsbücher «I Ging» und bedeutet, das Heitere und der See. Passt irgendwie, denn ich lebe im und am Fluss. Und die Heiterkeit ist ein grosser Bestandteil meines Lebens.
Ich bin Spiritual Life & Mindset Coach und unterstütze Menschen, das Leben zu kreieren, das sie sich wünschen, unter anderem auch, indem sie Gott und das Göttliche in und um sich herum sehen und fühlen können.
Seit 2019 lebe ich im wunderschönen Eglisau mit meinem Mann Stefan und unseren drei Kindern, Nils, Liun und Uma.
Die Freude ist gross in der Kirchenpflege mitzuwirken.

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Eglisau
Chilegass 11
8193 Eglisau
Tel079 440 37 56
E-Mailsekretariat@kircheeglisau.ch

Informationen